Feierliches Sommerfest zum 10-jährigen Jubiläum

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 feierte die Martin und Rita Ballauf-Hof gGmbH ihr zehnjähriges Bestehen – ein Meilenstein, der gebührend bei einem besonderen Sommerfest begangen wurde. Seit der feierlichen Eröffnung am 1. Juli 2015, bei der der Schlüssel symbolisch an die Einrichtungsleitung übergeben und das Haus durch den Pfarrer gesegnet wurde, ist der Ballauf-Hof eine feste Größe in der Gemeinde Altperlach.

Zum Jubiläums-Sommerfest erschienen nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter, sowie deren Angehörige, sondern auch viele geladene Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein, blickten alle gemeinsam auf ein Jahrzehnt voller Engagement, Fürsorge und Gemeinschaft zurück.

Das Fest wurde mit einer feierlichen Ansprache durch die Einrichtungsleitung und den Stiftungsvorstand eröffnet. Hierbei wurden auch Mieter*innen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen besonders geehrt, welche seit zehn Jahren Teil der Gemeinschaft des Ballauf-Hofes sind. Im Anschluss wurde das Bierfass traditionell angezapft und das Buffet mit den Köstlichkeiten aus der hauseigenen Küche eröffnet.

 

Bei Temperaturen von über 30 Grad, spendeten Sonnenschirme und Zelte ausreichend Schatten, während gekühlte Getränke zur Erfrischung beitrugen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte ein Akkordeonspieler, der die Gäste mit beschwingten Klängen begeisterte. Die Betreuung überraschte alle anwesenden Gäste mit einem tollen Gedicht, welches von unseren Bewohnerinnen vorgetragen wurde und einem eigens für den Ballauf-Hof komponierten Lied, das alle begeistert mitsingen konnten.

 

Ein besonderer Dank geht an die Bäckerei-Konditorei Götz in Taufkirchen, die uns zum zehnjährigen Jubiläum eine speziell gefertigte „XXXXXL BREZN“ schenkte!

Das Jubiläumsfest war ein gelungener Beweis für die starke Gemeinschaft und die positive Atmosphäre, die hier herrscht. Nicht nur in besonders herausfordernden Zeiten (wie der Corona-Pandemie) zeigt das gesamte Team mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen, wie wichtig jedem das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner ist.

Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern. Bis zum nächsten Sommerfest und darüber hinaus – der Ballauf-Hof bleibt ein Ort des Zusammenlebens, der Fürsorge und des Miteinanders.

 

Internationaler Tag der Pflege

Jedes Jahr am 12. Mai findet der Internationale Tag der Pflege statt. Er erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, und gilt als Symbol der Wertschätzung für das Engagement von Pflegekräften.

Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, unsere Anerkennung allen Mitarbeitenden des Ballauf-Hofes auszudrücken. Jede*r einzelne leistet täglich einen wertvollen Beitrag, um unseren Bewohner*innen ein angenehmes und schönes Zuhause zu ermöglichen.

Wir sagen DANKE für Euer Engagement und Vertrauen, für den unermüdlichen Einsatz, für die Leidenschaft und Geduld, mit der Ihr Eure Arbeit ausübt.

Der Ballauf-Hof legt ganz besonderen Wert darauf, gute Arbeitsplätze anzubieten sowie eine familiäre Atmosphäre und ein herzliches und vertrauensvolles Miteinander zu pflegen. Das bewirken wir gemeinsam und von Herzen.

Um allen Mitarbeitenden am Internationalen Tag der Pflege etwas zurückzugeben, feiern wir den 12. Mai und runden diesen besonderen Tag am Abend bei selbstgebackener Pizza aus dem Holzofen und kostenfreien Getränken gemeinsam in entspannter Atmosphäre ab.

Stabübergabe in der Geschäftsführung

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitarbeiter*innen des Ballauf-Hofes,

wir dürfen uns hiermit beim Leitungsteam des Ballauf-Hofes sehr herzlich für Ihre Leistungen für die Einrichtung mit viel Professionalität und Empathie bedanken.

Wir bedauern, dass sich Herr Stefan Triltsch nach vielen erfolgreichen Jahren im Ballauf-Hof beruflich verändert. Wir wünschen ihm selbstverständlich auch weiterhin viel Erfolg.

Mit Frau Christiane Neubauer und Frau Bianca Beyer bleiben dem Ballauf-Hof weiter hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen erhalten, die sich seit Eröffnung des Ballauf-Hofes mit voller Kraft eingebracht haben.

Die Nachfolge von Herrn Triltsch in der Geschäftsführung wird ab dem 01. Mai 2025 Frau Theresa Ariet übernehmen mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft/Controlling.

Der Vorstand der Martin und Rita Ballauf-Stiftung wünscht dem Führungsteam und ihren Mitarbeiter*innen weiterhin Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit im Ballauf-Hof.

 

Fasching im Ballauf-Hof

Am Donnerstagnachmittag feierten wir ein fröhliches Faschingsfest, das allen Beteiligten viel Freude bereitete! Mit bunter Dekoration und guter Laune verwandelte sich unser Café in eine bunte Faschingswelt. Die selbstgebackenen Krapfen und die erfrischende Bowle luden zum Schlemmen ein. Bei fröhlicher Musik tanzten alle gemeinsam voller Begeisterung Polonaise. Kleine Spiele sorgten zwischendurch für jede Menge Spaß und Unterhaltung, und die strahlenden Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zeigten, wie sehr sie diesen Nachmittag genossen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses bunten Festes beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Feierlichkeiten