Feierliches Sommerfest zum 10-jährigen Jubiläum

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 feierte die Martin und Rita Ballauf-Hof gGmbH ihr zehnjähriges Bestehen – ein Meilenstein, der gebührend bei einem besonderen Sommerfest begangen wurde. Seit der feierlichen Eröffnung am 1. Juli 2015, bei der der Schlüssel symbolisch an die Einrichtungsleitung übergeben und das Haus durch den Pfarrer gesegnet wurde, ist der Ballauf-Hof eine feste Größe in der Gemeinde Altperlach.

Zum Jubiläums-Sommerfest erschienen nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter, sowie deren Angehörige, sondern auch viele geladene Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein, blickten alle gemeinsam auf ein Jahrzehnt voller Engagement, Fürsorge und Gemeinschaft zurück.

Das Fest wurde mit einer feierlichen Ansprache durch die Einrichtungsleitung und den Stiftungsvorstand eröffnet. Hierbei wurden auch Mieter*innen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen besonders geehrt, welche seit zehn Jahren Teil der Gemeinschaft des Ballauf-Hofes sind. Im Anschluss wurde das Bierfass traditionell angezapft und das Buffet mit den Köstlichkeiten aus der hauseigenen Küche eröffnet.

 

Bei Temperaturen von über 30 Grad, spendeten Sonnenschirme und Zelte ausreichend Schatten, während gekühlte Getränke zur Erfrischung beitrugen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte ein Akkordeonspieler, der die Gäste mit beschwingten Klängen begeisterte. Die Betreuung überraschte alle anwesenden Gäste mit einem tollen Gedicht, welches von unseren Bewohnerinnen vorgetragen wurde und einem eigens für den Ballauf-Hof komponierten Lied, das alle begeistert mitsingen konnten.

 

Ein besonderer Dank geht an die Bäckerei-Konditorei Götz in Taufkirchen, die uns zum zehnjährigen Jubiläum eine speziell gefertigte „XXXXXL BREZN“ schenkte!

Das Jubiläumsfest war ein gelungener Beweis für die starke Gemeinschaft und die positive Atmosphäre, die hier herrscht. Nicht nur in besonders herausfordernden Zeiten (wie der Corona-Pandemie) zeigt das gesamte Team mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen, wie wichtig jedem das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner ist.

Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern. Bis zum nächsten Sommerfest und darüber hinaus – der Ballauf-Hof bleibt ein Ort des Zusammenlebens, der Fürsorge und des Miteinanders.

 

Fasching im Ballauf-Hof

Am Donnerstagnachmittag feierten wir ein fröhliches Faschingsfest, das allen Beteiligten viel Freude bereitete! Mit bunter Dekoration und guter Laune verwandelte sich unser Café in eine bunte Faschingswelt. Die selbstgebackenen Krapfen und die erfrischende Bowle luden zum Schlemmen ein. Bei fröhlicher Musik tanzten alle gemeinsam voller Begeisterung Polonaise. Kleine Spiele sorgten zwischendurch für jede Menge Spaß und Unterhaltung, und die strahlenden Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zeigten, wie sehr sie diesen Nachmittag genossen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses bunten Festes beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Feierlichkeiten

Nikolausfeier

Dass nicht nur der Nikolaus am 6. Dezember Freude schenken kann, bewies im Ballauf-Hof ein ganz zauberhafter Engel, der durch die Wohnbereiche schwebte und von alle Bewohner*innen herzlich begrüßt wurde. Begeistert sangen alle fröhliche Weihnachtslieder und selbstverständlich gab es für jede Bewohner*in ein kleines Geschenk.

So verging, wieder einmal viel zu schnell, ein wunderschöner Nachmittag, der Bewohner*innen und Angehörige an diesem Tag im Ballauf-Hof zusammenbrachte.

Oktoberfest im Ballauf-Hof – Ein Fest für alle!

Am 13. September 2024 war es wieder soweit: Der Ballauf-Hof lud herzlich zum Oktoberfest ein! Auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte, ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den engagierten Mitarbeiter*innen erlebten wir einen Tag voller Spaß und Geselligkeit.

Bereits zum Mittagessen gab es ein leckeres Wiesn-Hendl und am Nachmittag Schmankerl wie gebrannte Mandeln, Popcorn und frisch gebackene Waffeln die für das leibliche Wohl sorgten. Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Beim traditionellen Nägelschlagen, Entenangeln, Dosen- und Hutwerfen konnten alle ihr Geschick unter Beweis stellen und sich in geselliger Runde messen.

Ein gelungener Tag endete ganz nach dem Motto: „O’zapft is!“

Nikolausfeier

In diesem Jahr war erstmals eine große, gemeinsame Nikolausfeier mit eigenem kleinen Weihnachtsmarkt im Café und Außenbereich geplant.

Der Wintereinbruch sorgte für die passende Atmosphäre, Schnee und Glätte hinderten uns jedoch am Aufbau der Buden im Außenbereich. Der Weihnachtstimmung im Café hat dies keinen Abbruch getan. Alle sangen gemeinsam mit dem Perlacher Singkreis fröhliche Lieder zum Advent und natürlich hat auch der Nikolaus den Weg zu uns gefunden.

Bei Glühwein, Kinderpunsch, frisch gebackenen Waffeln und Weihnachtsplätzchen, ging das Fest in den jeweiligen Wohnbereichen bis in die frühen Abendstunden weiter.

Im Namen der Sozialen Betreuung, bedanken wir uns recht herzlich für die zahlreichen Spenden, welche am „Selbstgebastelten“-Stand über die Spendenbox eingingen.