Stabübergabe in der Geschäftsführung

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitarbeiter*innen des Ballauf-Hofes,

wir dürfen uns hiermit beim Leitungsteam des Ballauf-Hofes sehr herzlich für Ihre Leistungen für die Einrichtung mit viel Professionalität und Empathie bedanken.

Wir bedauern, dass sich Herr Stefan Triltsch nach vielen erfolgreichen Jahren im Ballauf-Hof beruflich verändert. Wir wünschen ihm selbstverständlich auch weiterhin viel Erfolg.

Mit Frau Christiane Neubauer und Frau Bianca Beyer bleiben dem Ballauf-Hof weiter hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen erhalten, die sich seit Eröffnung des Ballauf-Hofes mit voller Kraft eingebracht haben.

Die Nachfolge von Herrn Triltsch in der Geschäftsführung wird ab dem 01. Mai 2025 Frau Theresa Ariet übernehmen mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft/Contolling.

Der Vorstand der Martin und Rita Ballauf-Stiftung wünscht dem Führungsteam und ihren Mitarbeiter*innen weiterhin Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit im Ballauf-Hof.

 

Fasching im Ballauf-Hof

Am Donnerstagnachmittag feierten wir ein fröhliches Faschingsfest, das allen Beteiligten viel Freude bereitete! Mit bunter Dekoration und guter Laune verwandelte sich unser Café in eine bunte Faschingswelt. Die selbstgebackenen Krapfen und die erfrischende Bowle luden zum Schlemmen ein. Bei fröhlicher Musik tanzten alle gemeinsam voller Begeisterung Polonaise. Kleine Spiele sorgten zwischendurch für jede Menge Spaß und Unterhaltung, und die strahlenden Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zeigten, wie sehr sie diesen Nachmittag genossen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses bunten Festes beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Feierlichkeiten

Nikolausfeier

Dass nicht nur der Nikolaus am 6. Dezember Freude schenken kann, bewies im Ballauf-Hof ein ganz zauberhafter Engel, der durch die Wohnbereiche schwebte und von alle Bewohner*innen herzlich begrüßt wurde. Begeistert sangen alle fröhliche Weihnachtslieder und selbstverständlich gab es für jede Bewohner*in ein kleines Geschenk.

So verging, wieder einmal viel zu schnell, ein wunderschöner Nachmittag, der Bewohner*innen und Angehörige an diesem Tag im Ballauf-Hof zusammenbrachte.

Oktoberfest im Ballauf-Hof – Ein Fest für alle!

Am 13. September 2024 war es wieder soweit: Der Ballauf-Hof lud herzlich zum Oktoberfest ein! Auch wenn das Wetter nicht mitspielen wollte, ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den engagierten Mitarbeiter*innen erlebten wir einen Tag voller Spaß und Geselligkeit.

Bereits zum Mittagessen gab es ein leckeres Wiesn-Hendl und am Nachmittag Schmankerl wie gebrannte Mandeln, Popcorn und frisch gebackene Waffeln die für das leibliche Wohl sorgten. Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Beim traditionellen Nägelschlagen, Entenangeln, Dosen- und Hutwerfen konnten alle ihr Geschick unter Beweis stellen und sich in geselliger Runde messen.

Ein gelungener Tag endete ganz nach dem Motto: „O’zapft is!“

OB Reiter gratuliert zum 108. Geburtstag

An diesem sonnigen Freitagvormittag begrüßte unsere Bewohnerin einen ganz besonderen Gast im Ballauf-Hof. Zum 108. Geburtstag gratulierte ihr Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter höchstpersönlich und brachte Blumen vorbei.

Rathaus Umschau – Landeshauptstadt München

Auch das Team vom Ballauf-Hof freute sich über den Besuch und wünscht Frau Friedl alles Gute zum Geburtstag!

Annettes Traumgarten

Seit einigen Generation wird der private Garten liebevoll gepflegt und steht von Mai bis Oktober für Besichtigungen zur Verfügung. Beim Besuch erkennt man den natürlichen Charakter und verschiedene Themenbereiche. Obstbäume, Kräuter, Stein-, Schatten- und Staudengärten blühen abwechslungsreich über das Jahr verteilt.

Ein Garten-Pavillon umgeben von Funkien und Ziergräsern, sowie Sitz- und Schaukelplätze laden zum Genießen und Verweilen ein. Umgeben von dieser bunten Blütenpracht genossen unsere Bewohnerinnen und Bewohner den bunten Garten in fröhlicher Runde.

 

Ausflug ins Deutsche Museum

Musik hebt die Stimmung!

Im Rahmen einer Führung, durch die Ausstellung Musikinstrumente im Deutschen Museum, wurde unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, mit der Vorführung verschiedener Exponate und der Möglichkeit einige Instrumente selbst auszuprobieren, an diesem Nachmittag ein echtes musikalisches Erlebnis geboten.